1992 wurde unsere Praxis von zunächst zwei Ärzten gegründet. In den folgenden Jahren haben wir uns kontinuierlich personell verstärkt.
Zusätzlich zur radiologischen Diagnostik bieten wir auch zahlreiche nuklearmedizinische Untersuchungsmöglichkeiten an.
Seit Ende Dezember 2021 verfügen wir mit dem Siemens Magnetom Altea über einen MRT-Scanner der neuesten Generation. Der deutlich vergrößerte Durchmesser des Geräts, die effektive Geräuschunterdrückung sowie die durch die beschleunigte Bilderzeugung deutlich verkürzten Untersuchungszeiten machen die MRT-Untersuchung für unsere Patient*innen sehr viel angenehmer.
Seit 2023 sind wir, zusammen mit unserem neuen Kollegen Dr. Wolf Bäumler, der zuletzt als Oberarzt am Universitätsklinikum Regensburg tätig war, neun Ärzte.
2023 haben wir auch unsere neue Filialpraxis in Sulzbach-Rosenberg in Betrieb genommen und kümmern uns so um die Versorgung der ganzen Region.
In Weiden stehen dafür zwei moderne MRT-Scanner, ein CT-Scanner, eine digitale Röntgenanlage, ein digitaler Mammomat incl. Tomosynthese sowie moderne Ultraschallgeräte und ein breites Spektrum an nuklearmedizinischen Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung.
In Sulzbach-Rosenberg können wir neben MRT-Untersuchungen auch CT- und Röntgendiagnostik durchführen.
Unser Gerätepark wird ständig modernisiert und erweitert.
Wir verfügen auch über eine dreijährige Weiterbildungserlaubnis zum Facharzt für Radiologie.
2008-2014: Studium der Humanmedizin LMU München
2014: Approbation
2015-2016: Assistenzarzt Abteilung für Neurologie, Kliniken Nordoberpfalz AG, Klinikum Weiden
2016-2020: Assistenzarzt Institut für radiologische Diagnostik, interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Weiden
2017: Promotion zum „Dr.med.“, LMU München, Institut für Radiologie (Dissertationsthema: Wert der diffusionsgewichteten endorektalen MRT bei 1,5 und 3 Tesla zur Diagnostik des Prostatakarzinoms.)
2020: Facharztanerkennung
2020-2021: Fachärztliche Tätigkeit Institut für radiologische Diagnostik, interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Weiden
2018-2021: Berufsbegleitendes Studium FAU Erlangen-Nürnberg „Master of Health and Business Administration“, MHBA.
Seit 2022: Niedergelassener Radiologe im RNZ Weiden
Berufliche Zusatzqualifikationen:
Qualifikation Hygienebeauftragter Arzt der bayerischen Landesärztekammer 2020
Spezialzertifizierung multiparametrische MRT der Prostata (Q1) 2021
Spezialzertifizierung kardiovaskuläre Radiologie (Q1 Herz CT) 2021
Moderator Qualitätszirkel der bayerischen Landesärztekammer 2021
Seminar ärztliches Qualitätsmanagement 2021 Modul I-III
Mitgliedschaften:
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG
AG Muskuloskelettale Radiologie der DRG
AG Herz- und Gefäßdiagnostik der DRG
2000-2007: Medizinstudium an der Universität Regensburg
ab 2002: Stipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung
22.05.2007: Approbation
2007-2009: Assistenzärztin in der chir. Abteilung des Klinikums Weiden
2009-05/2014: Assistenzärztin in der Radiologie des Klinikums Weiden
05/2014-05/2018: Fachärztin für Radiologie am Klinikum Weiden
03.11.2015: Promotion
06/2018-12/2019: Angestellte Fachärztin bei MVZ Neumaier und Kollegen
seit 2020: niedergelassene Radiologin im RNZ Weiden
Weitere berufliche Zusatzqualifikationen:
2009: Fachkunde im Rettungsdienst
seit 2014: Fachkunde Hygiene
Befunderin im Mammoscreening-Programm
Spezialzertifizierung multiparametrische MRT der Prostata (Q1)
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radiologie (DRG)
AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG
Deutsche Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
Ärzteverbund Oberpfalz Nord (AEVON)
2006-2012: Studium der Humanmedizin an der FAU Erlangen
2013-2018: Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Klinikum Kulmbach, Klinikum Nürnberg und Klinikum Weiden
2014: Promotion
2018: Facharztanerkennung
2018-2021: Facharzt für Radiologie am Klinikum Weiden
Seit 2022: Niedergelassener Radiologe im RNZ Weiden
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radiologie (DRG)
Deutsche Gesellschaft für muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)
AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG
Spezialzertifizierung multiparametrische MRT der Prostata (Q1)
Diplom Umweltwissenschaftler
Praktischer Arzt
Leitender Notarzt
Oberfeldarzt der Reserve
Zertifizierte Gelbfieber-Impfstelle
radiologische Schwerpunkte:
MRT, CT, Röntgen, Mammadiagnostik inkl. Galaktographie
Mitgliedschaften:
Bayerische Röntgengesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR
2008-2015: Studium der Humanmedizin an der Universität Halle/Saale
2015: Approbation
2016-2021: Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Institut für Röntgendiagnostik des Universitätsklinikums Regensburg
2018: Promotion
2021: Facharztanerkennung
2021-2022: Tätigkeit als Oberarzt am Institut für Röntgendiagnostik des Universitätsklinikums Regensburg
2021-2023: Berufsbegleitendes Studium „Master of Health and Business Administration (MHBA)“ an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Seit 2023: Niedergelassener Radiologe im RNZ Weiden
2023: Habilitation und Erlangung der Lehrbefugnis für das Fach Radiologie an der Universität Regensburg
Berufliche Zusatzqualifikationen:
Spezialzertifizierung multiparametrische MRT der Prostata (Stufe Q1 und Q2)
Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-CT)
Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-MRT)
Muskuloskelettale Radiologie (Stufe Q1)
Mitgliedschaften:
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der DRG
AG Muskuloskelettale Radiologie der DRG
AG Herz- und Gefäßdiagnostik der DRG
1978-1984: Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen
1984: Approbation als Arzt
15.05.1986: Promotion mit Magna cum laude
1984-1990: Facharztausbildung am Klinikum Weiden
30.05.1990: Facharztanerkennung als Radiologe
18.05.1992: Erwerb der Gesamtfachkunde in der Nuklearmedizin
27.03.1991: KV-Kolloquium für Computertomografie
1992-1994: Leitender Oberarzt Klinikum Fichtelgebirge
01.07.1994 - 31.12.2022: Niedergelassener Radiologe im RNZ Weiden, seit 01.01.2023 angestellter Arzt Im RNZ Weiden
Seit 1998: Preferred Provider bei Tricare
31.05.1996: KV-Kolloquium für Kernspintomografie
2004-2006: Erstbefunder im bayerischen Mammographie-Screening Programm
11.08.2006: Qualifikation als befundender Arzt im deutschen Mammographie-Screening Programm
Standort Sulzbach-Rosenberg
⟟ Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Powered by Sellwerk