Mittels Röntgentechnik erzeugt die Computertomographie hochaufgelöste Schnittbilder des Körpers. Hierzu dreht sich während der Untersuchung eine Röntgenröhre um den Patienten und moderne Bildrekonstruktionsmethoden erlauben dann die Berechnung hochauflösender Schnittbilder in jeder Raumrichtung.
In unserer Praxis in Weiden verfügen wir über einen modernen Siemens Somatom Perspective 64 CT-Scanner, der sich durch hohe Scangeschwindigkeiten und neueste Dosisreduktionsverfahren auszeichnet. Bei zahlreichen Fragestellungen ermöglicht die Gabe eines jodhaltigen Kontrastmittels eine höhere diagnostische Aussagekraft.
Hierfür benötigen wir Ihre Blutwerte zur Beurteilung der korrekten Funktion von Nieren und Schilddrüse, bitte bringen Sie diese zur Untersuchung mit (Ihr Hausarzt oder überweisender Kollege hilft Ihnen hierbei gerne weiter). Selten auftretende Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder Nierenfunktionseinschränkungen werden vor der Untersuchung mit Ihnen besprochen.
Das klassische, konventionelle Röntgenbild ist noch immer eines der wichtigsten diagnostischen Verfahren der Radiologie. Es ist ein exzellentes, medizinisches Werkzeug mit hohem Informationsgehalt.
Röntgenaufnahmen sind in unserer Praxis in Weiden, auch dank unserer hochmodernen, 2020 komplett neu installierten, digitalen Siemens-Röntgenanlage Multix Impact kurzfristig ohne vorherige Terminvereinbarung und meist ohne Wartezeit möglich.
Die häufigste Untersuchung ist hierbei die Aufnahme der Lunge bzw. des Brustkorbs (Thoraxaufnahme). Darüber hinaus fertigen wir aber auch Aufnahmen des Skeletts und in speziellen Fragestellungen auch des Bauchraumes (Abdomen) an.
Interesse an einer modernen CT-Diagnose? Unser Team freut sich auf Sie!
Standort Sulzbach-Rosenberg
⟟ Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Powered by Sellwerk